Es wird uns alle immer mehr und mehr bewusst, dass wir uns um die Umwelt kümmern müssen. Das bedeutet, dass unsere Wahrnehmung dieser Realität sich auch ändert. Vor einigen Jahren hatten wir 3 Rs (Recycle, Reduce und Reuse). Jetzt haben wir eine ganz neue Idee im Form von Kreislaufwirtschaft und 8 Rs (Rethink, Refuse, Reduce, Reuse, Refurbish, Repair, Repurpose und Recycle).

Mit diesem Thema und mit den 8 Rs hat sich die 6BR im Englisch Unterricht intensiv beschäftigt. Jetzt wissen alle Schüler*innen, was diese neue Wirtschaft bedeutet, nicht nur für das Geld aus eigener Tasche, sondern auch für unsere (Um)Welt.

Die 4C hat im Zuge des Informatikunterrichts Lego Mindstorms Roboter programmiert und wünscht auf diesem Weg „Frohe Weihnachten“.

Im November haben einige Klassen am internationalen Wettbewerb: Biber der Informatik teilgenommen und erfreuliche Ergebnisse erzielt. Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter: https://www.ocg.at/de/biber-der-informatik

Besonders hervorzuheben ist der 1. Platz österreichweit von Felix Schlögl aus der 4C. Er konnte alle möglichen Punkte erreichen.

Wir gratulieren ihm zu diesem Erfolg!

Im Pflichtfach Informatik, durften die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5 Klasse heuer wieder mit Lego Mindstorms einen kleinen Einblick in das Programmieren erlangen. Die Roboter sind eine Leihagabe des „Institut zur Förderung des IT-Nachwuchses (IFIT)“ und bieten die Möglichkeit, auf spielerische Art und Weise eigene Programme zu erstellen und auszuprobieren.