
Neues aus dem Wirtschaftskundlichen Zweig
Und wieder haben einige Schülerinnen und Schüler des wirtschaftskundlichen Zweiges sowie auch 2 Schüler des Realzweiges des BRG Bad Vöslau das letzte Modul des Unternehmerführerscheins tatkräftig in Angriff genommen und bestanden. Diese…

VWA-Schreibwerkstatt, 25.10.22
VWA-Schreibwerkstatt, 25.10.22
Am schulfreien Dienstag fanden sich 43 SchülerInnen der 8.Klassen mit Prof. Kühschelm zur VWA-Schreibwerkstatt in der Schule ein. Nach einer kurzen Startphase mit Zielformulierungen suchten sich die SchülerInnen…

Heuriges U15 Fußballteam, 20.10.22
Wir stellen unser heuriges U15 Team vor:

Fußball – NEWS (aktuelle Berichte), 20.10.22
Raika Junior Cup - Der nächste Coup des BRG Bad Vöslau (Männer) --> Hier geht es zum Bericht: BRG FB 2022 LM Burschen
Mädchen Schülerliga - Bad Vöslau Girls stürmen zum Sieg! --> Hier geht es zum Bericht: BRG FB 2022 LM Mädchen
Schulfußball…

Erstmalig vorgezogene Reifeprüfung im Fach Wirtschaftsgrundlagen
Die Schülerinnen und Schüler des wirtschaftskundlichen Zweiges des BRG Bad Vöslau konnten in diesem Schuljahr erstmals die vorgezogene Reifeprüfung im Fach Wirtschaftsgrundlagen ablegen. Gleich 10 Schülerinnen und Schüler nutzten diese…

Exkursion der Klassen 2C und 2D nach Stratzing, 27.9.22
In der Früh ist es noch nicht so toll,
keiner weiß, was der viele Regen soll.
Trotzdem freut sich jeder – ist doch klar -
auf die Eiszeit vor 36 000 Jahr`.
Die Busfahrt ist lang, doch es hat sich gelohnt,
da bei jedem Weg eine Infotafel…

Eiszeitwanderweg Stratzing 2E & 2F, 27.9.22
Wir, die 2e und die 2f, besuchten den Eiszeitwanderweg im niederösterreichischen Stratzing, nördlich von Krems an der Donau. Dort wurde eine kleine Figur gefunden, die sich als mindestens 32.000 Jahre alte und somit älteste Venusfigur der…

AKA Bildungsmesse, 21.09.22
Auch in diesem Jahr ist unsere Schule bei der AKA Bildungsmesse in Bad Vöslau mit einem eigenen Stand vertreten.


Gesund & Leben Zeitungsartikel
Wir sind auf dem Weg zu einer "H2NOE"-Wasserschule !
Eine sogenannte "H2NOE "-Wasserschule ist ein Projekt der "Tut gut!" Initiative und stellt die Thematik des Wassertrinkens im Schulalltag und die damit verbundenen positiven Auswirkungen…

Exkursion der 2E in das Kunsthistorische Museum Wien
Haben Ritter in voller Rüstung Purzelbäume schlagen können?
Diese und weitere Fragen wurden mit der 2E im Rahmen einer Exkursion im KHM Wien geklärt.

Biologische Projektwoche Illmitz Tag 4
[rl_gallery id="20689"]