SchülerInnen- und Bildungsberatung
![]() |
![]() |
Materialien
Informationen zur Zweigwahl der 2. Klassen (PDF): PPT_Zweigwahl_2. Klasse
Information über
Schulformen und Schulprofile, Berufs- und Bildungswege, Studien und Berufsprofile, Ausbildungen und Anforderungen, Hürden und Herausforderungen
Beratung
bei Lern- und Verhaltensproblemen, bei schulischen und persönlichen Problemen, bei persönlichen Krisen und Ängsten, über Interessen und Neigungen, über Kompetenzen und Fähigkeiten
Unterstützung
durch Vernetzung mit Beratungsinstitutionen: Schulpsychologie, StudentInnenberatung, Berufsinformationszentren; durch Vermittlung an externe und interne Beratungsmöglichkeiten: Krisenintervention, Suchtberatung, psychosoziale Zentren, Rechtsberatung; bei Bildungsentscheidungen, bei Auslandsaufenthalten,…
Weitere Beratungsmöglichkeiten an unserer Schule
Zusammenarbeit mit der Schulpsychologie Baden
Beratung von SchülerInnen und von Eltern bei Lernschwierigkeiten, Fragen zur Schullaufbahn, aber auch bei persönlichen Problemen und Konflikten. Diagnostik (Lese- und Rechtschreibschwäche etc.)
Mag. Sandra Renner (Pädagogin, Jugendcoach):
Beratung von Jugendlichen (und auch deren Eltern) ab der 9. Schulstufe, um den geeigneten Bildungsweg zu finden.
Monatlich im Haus, Terminvereinbarung über SchülerInnenberater, weitere Informationen entnehmen Sie dem Informationsblatt infoblatt_jugendcoaching