Wir, die Schüler und Schülerinnen der 5CW des Gymnasiums Gainfarn – Bad Vöslau, haben dieses Schuljahr die Aufgabe übernommen, das Buffet für den Tag der offenen Tür zu veranstalten. Im Großen und Ganzen lief alles glatt, dennoch hatten wir ein paar Schwierigkeiten, die wir aber im Handumdrehen behoben haben. Schon im Vorhinein hatten wir uns überlegt, was wir mit den Einnahmen machen wollen. Wir als Klasse haben uns im Endeffekt dafür entschieden, den Großteil der Einnahmen an das Tierheim Baden zu spenden, da uns allen Tiere sehr am Herzen liegen. Am Montag, den 10. Dezember 2018 haben drei meiner Klassenkollegen und ich die verdienten 400,70 € dem Tierheim übergeben. Das Team des Tierheims Baden war von unseren Bemühungen und der großzügigen Spende sehr begeistert. Mit großer Freude durften wir dann auch alle Tiere von Hund bis hin zu Katzen besuchen und streicheln.
Salome Kucera, 5CW
Am 28.01.2019 fand in unserer Schule das Handballturnier Mini HB SC clubless männlich statt.
Teilnehmende Schulen:
SRG Ma. Enzersdorf, BG Keimgasse Mödling, BRG Bad Vöslau – Gainfarn
Spielerkader:
Hörri Björn, Gozdenovic Danijel, Klammer Elias, Hautz Moritz, Müller Max, Hubalik Noel, Holsmer Jan
Spielergebnisse:
BRG Bad Vöslau – Gainfarn : BG Keimgasse Mödling 16 : 3
BG Keimgasse Mödling : SRG Ma. Enzersdorf 4 : 14
SRG Ma. Enzersdorf : BRG Bad Vöslau – Gainfarn 9 : 8
Tabelle:
- SRG Ma. Enzersdorf
- BRG Bad Vöslau – Gainfarn
- BG Keimgasse Mödling
Das SRG Ma. Enzersdorf und das BRG Bad Vöslau – Gainfarn haben sich für die nächste Runde qualifiziert. Herzliche Gratulation!
Am 21.01.2019 fand das Vorrundenturnier Handball Unterstufe 1. Klasse clubless männlich in unserer Schule statt.
Teilnehmende Schulen:
BG Keimgasse Mödling, BRG Bad Vöslau – Gainfarn 1, BRG Bad Vöslau – Gainfarn 2
Spielerkader:
Jurantisch Tobias, Kajtazaj Lorent, Leitenberger Felix, Nepf Raffael, Olsen Sebastian, Ravlic Niko, Seebacher Dominik, Virijevic Andreja, Westermayer Niklas, Westermayer Patrick, De Maré Jakob, Österreicher Felix
Spielergebnisse:
BRG Bad Vöslau – Gainfarn 1 : BRG Bad Vöslau – Gainfarn 2 11 : 5
BG Keimgasse Mölding : BRG Bad Vöslau – Gainfarn 2 4 : 7
BRG Bad Vöslau – Gainfarn 1 : BG Keimgasse Mödling 20 : 6
Tabelle:
- BRG Bad Vöslau – Gainfarn 1
- BRG Bad Vöslau – Gainfarn 2
- BG Keimgasse Mödling
Wir haben uns mit beiden Mannschaften für die Zwischenrunde qualifiziert. Bravo Burschen!
Am 14.11. besuchten die 7. Klassen im Rahmen des GWK-Unterrichts auch heuer wieder den GewinnInfo Day.
Wir besuchten Vorträge von Sebastian Kurz, Infineon und Nestle, Mondelez und Mars.



Wir sind Meister im Bezirk Baden-Mödling!
Am 14.1.2019 fand im BG und BRG Perchtoldsdorf das Finalturnier des Bezirks Baden-Mödling statt. Das Ziel war klar definiert: Wir wollten unbedingt ins Finale, weil damit der Aufstieg in die nächste Runde verbunden wäre.
Damit wurde bereits das Semifinale zu einem vorgezogenen Endspiel. Als Gegner warteten erneut die Mädels aus der SMS Bad Vöslau, die als Gruppensieger den Aufstieg in dieses Halbfinale geschafft hatten und die uns im ersten Aufeinandertreffen nur knapp unterlegen waren. Zu Beginn merkte man die Wichtigkeit dieses Spiels: auf beiden Seiten konnte man eine gewisse Anspannung und Nervosität spüren. Doch unsere Spielerinnen fanden rasch in ihren Spielrhythmus und konnten sich durch ihre Ballsicherheit und geduldiges Spiel nach und nach absetzen. Am Ende konnten wir den ersten Satz mit 25:20 für uns entscheiden. Dadurch schien der Druck wie weggeblasen. Es folgte eine wirklich beeindruckende Vorstellung im zweiten Satz. Gestützt auf ein sicheres Service und eine stabile Annahme konnten unsere Girls mit teilweise sehenswerten Angriffen nahezu nach Belieben punkten. Der Lohn war ein klares 25:10 und der Aufstieg ins Finale!
Dort ging es gegen das Heimteam des BRG Perchtoldsdorf. Beim letzten Aufeinandertreffen mussten wir uns knapp geschlagen geben. Doch nachdem wir nun den Aufstieg ins Regionsfinale NÖ Süd bereits in der Tasche hatten, konnten wir befreit in dieses Spiel gehen und wollten beweisen, dass wir alle Teams in unserem Bezirk bezwingen können. Mit breiter Brust und der Vorgabe mit viel Mut und Risiko zu spielen ließen wir die Gastgeberinnen von Anfang an nicht ins Spiel kommen und verbuchten mit 25:6 einen klaren Satzgewinn. Fairerweise muss man erwähnen, dass die Perchtoldsdorfer Mädchen uns auch mit zahlreichen Fehlern viele Geschenke gemacht haben. Das sollte sich im folgenden Satz ändern. Die Gegenwehr war nur viel größer und es entwickelte sich ein Spiel beider Teams auf Augenhöhe. Ein paar unglückliche und knappe Bälle gaben am Ende den Ausschlag für das Heimteam, das denkbar knapp mit 25:23 den Satzausgleich herstellen konnte.
Also musste die Entscheidung wieder im kurzen dritten Satz fallen. Gleich zu Beginn gerieten wir mit zwei Punkten in Rückstand, aber unsere Mädels ließen sich nicht aus dem Konzept bringen und zeigten, dass sie aus den letzten Spielen gelernt hatten. Ruhig und auf die Vorgaben konzentriert gewannen sie ihre Ballsicherheit zurück und konnten sich durch stabiles und fast fehlerfreies Spiel immer weiter absetzen. Am Ende reichte es zu einem deutlichen 15:9 Erfolg und dem Gewinn des Bezirksmeistertitels!
Dieser Erfolg kommt doch ein wenig überraschend, da es sich um ein neu zusammen gesetztes Team handelt, das noch dazu sehr jung im Vergleich zu den anderen Schulen ist. Er zeigt aber, dass wir insgesamt auf einem sehr guten Weg sind, auch wenn wir erst am Anfang stehen. Wir freuen uns auf das Regionsfinale am 30.Jänner 2019 in der MMS Neunkirchen. Vielleicht ist die Reise ja noch nicht zu Ende…
Unser Schi- und Snowboardtag am Niederalpl
Am 19.12.2018 trafen sich die Schüler der Klassen 1C, 1D und 1E sehr zeitig in der Früh, um mit ihren Sportlehrern und Klassenvorständen einen Schi- und Snowboardtag abzuhalten. Um ca. 7:45 Uhr war Abfahrt Richtung Steiermark zu dem Schigebiet Niederalpl.
Nach einer sehr unterhaltsamen Busfahrt erreichten wir etwa 1 1/2 Stunden später unser schneereiches Ziel. Einige Schüler hatten ihre Schiausrüstung bereits dabei, andere machten sich auf den Weg zum Schiverleih, um sich Schi oder ein Snowboard auszuborgen.
Nachdem alle ausgestattet waren, wurden die gut gelaunten Wintersportler in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen aufgeteilt. Die „Erstlinge“ blieben bei der Übungspiste in der Nähe des Sesselliftes, die „Könner“ fuhren mit dem Sessellift den Berg hinauf. Bis zum Mittagessen wurde fleißig geübt und gefahren, sodass uns die Spaghetti dann besonders gut schmeckten.
Am Nachmittag machten die Anfängergruppen weitere Fortschritte. Sie konnten schon den Tellerlift in Anspruch nehmen.
Die Zeit verging sehr schnell und ehe wir es uns versahen, war es wieder Zeit, die Ausrüstung zurückzugeben, beziehungsweise im Bus zu verstauen. Die Rückfahrt war etwas ruhiger als die Hinfahrt, da wir alle von der Anstrengung müde waren.
Das Rückfahrtziel Schule erreichten wir um ca. 17 Uhr, wo die Eltern schon auf uns warteten.
Ich glaube, ich kann für die meisten sprechen, wenn ich sage, dass es ein sehr gelungener Schi- und Snowboardtag war.
Makoschitz-Weinreich Elena, 1D
Volleyball Schülerliga 2.Runde – Licht und Schatten…
Am 18.12.2018 ging die 2.Runde der Volleyball Schülerliga im Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf über die Bühne. Leider musste das BG/BRG Baden Biondekgasse kurzfristig seine Teilnahme absagen und schied daher freiwillig aus dem laufenden Bewerb aus, was zu erheblichen organisatorischen Problemen führte. Der ursprünglich vereinbarte Spielmodus jeder gegen jeden wurde in ein Gruppensystem umgewandelt, was zur Folge hat, dass es beim letzten Termin am 14.Jänner 2019 in Perchtoldsdorf zu einem richtigen Finalturnier kommen wird, in dem die beiden bestplatzierten Teams der ersten beiden Spielrunden um den Finaleinzug und den damit verbundenen Aufstieg in das Regionsfinale NÖ Süd kämpfen werden.
Unser Team, das diesmal von Mia Baumgartner, Selma Diry, Lucy Gray, Clara Grujic, Vanessa Pertl, Flora Polak, Marija Stankovic und Helena Vujanovic gebildet wurde, traf im ersten Match des Turniers auf die körperlich überlegene Mannschaft des BG/BRG Perchtoldsdorf, das ausschließlich aus Spielerinnen der 4.Klasse zusammengesetzt war. Der erste Satz verlief anfänglich wie auf einer schiefen Ebene:
Perchtoldsdorf punktete nach Belieben! Unterstützt durch zahlreiche Eigenfehler und immer größer werdender Nervosität unserer Mädels erspielten sie sich eine komfortable und klare Führung. In dieser Spielphase merkte man deutlich den Erfahrungsunterschied. Nahezu alle Spielerinnen unseres jungen Teams haben bis dato erst knapp 3 (!) Matches an Spielpraxis sammeln können und fanden erst zu spät zu ihrem Leistungsvermögen.
Im zweiten Satz konnten wir uns durch viele gelungene Aktionen Schritt für Schritt absetzen und kamen schlussendlich verdient zu vier Satzbällen. Doch auf einmal war sie da: die Angst vor dem Gewinnen… Perchtoldsdorf schaffte dank unter großer Mithilfe von uns den Ausgleich, aber zu guter Letzt durften wir uns doch noch über den Satzausgleich freuen.
Der dritte Satz war über weite Strecken sehr ausgeglichen und kein Team konnte entscheidend davon ziehen. In der „crunch time“ ( ab Spielstand 11:11) zeigte sich wieder die Unerfahrenheit als Hemmschuh: Perchtoldsdorf machte keine Fehler, wir leider schon – die Folge eine knappe 12:15 Niederlage. Auch wenn die Enttäuschung anfangs – zurecht – sehr groß war, muss man doch die vielen positiven Aspekte hervorheben: eine so junge, unerfahrene Mannschaft, die zu diesem Zeitpunkt nicht ihr wahres Leistungspotenzial abrufen konnte, musste sich am Ende einer erfahreneren Truppe nur knapp geschlagen geben. „In manchen Situationen treffen die Mädels halt noch die falschen Entscheidungen, aber das wird schon noch,“ ist Coach Stefan Dlauhy zuversichtlich für die nächsten Aufgaben.
Im zweiten Spiel des Tages gegen die Gastgeber aus Unterwaltersdorf ging es viel besser: mit 25:7 und 25:16 gab es einen deutlichen Sieg. Und das, obwohl mit Lucy Gray eine der ältesten Spielerinnen auf Grund einer leichten Blessur gar nicht spielen konnte und die zweite Viertklässlerin, Vanessa Pertl, nach ein paar Punkten vom Feld genommen wurde, damit alle zu ihren Einsatzminuten kommen konnten.
Am 14. Jänner kommt es im Semifinale zum erneuten Duell mit der SMS Bad Vöslau. Der Sieger ist im Bezirksfinale und damit auch für das Regionsfinale NÖ Süd qualifiziert.
Es geht also spannend weiter…
Aktuelles
- Language Trip to Dublin and Galway – 6ABC April 2025
- Besuch im Marienheim Baden – Passionsspiel der 2B
- Ein glänzender Auftakt: Fototermin für den 10. Schulball des Gymnasiums Bad Vöslau-Gainfarn
- Unsere Schule nahm am Österreichischen Vorlesetag, dem 29. März 2025, teil
- Exkursion der 7BR ins Vienna Open Lab
Kontakt
Gymnasium Bad Vöslau
Telefon: 02252 | 76 287
Fax: 02252 | 76 287 27
Email: 306056@noeschule.at
Website: www.gymnasium-badvoeslau.ac.at
E-Rechnung: Bundesrealgymnasium Bad Vöslau - Gainfarn
Einkäufergruppe: VO3
ATU 70074723