Vertigo – Op Art und eine Geschichte des Schwindels 1520–1970
Unter den Kunstströmungen der 1950er- und 1960er-Jahre wurde der Op Art bislang die geringste Aufmerksamkeit zuteil. Häufig hat man sie als zu spektakulär und oberflächlich deklassiert. Zu Unrecht, denn diese Kunst schärft das Bewusstsein für die Ambivalenz der Erscheinungen und verdeutlicht die Unmöglichkeit, „die Wirklichkeit“ zu erfassen.
Diese Ausstellung ließen sich die SchülerInnen der 7A und 7B im Unterrichtsgegenstand „Bildnerische Erziehung“ natürlich nicht entgehen und besuchten am Freitag, den 25. Oktober 2019 das MUMOK in Wien.
Am Mittwoch, 09.10.2019 fand das Qualifikationsturnier für die Handball Schulweltmeisterschaft in Graz statt. An dieser Qualifikation nahmen das BG/BORG HIB Liebenau Graz und das BRG Bad Vöslau – Gainfarn teil.
Spielerkader:
Hillebrand Theresa, Bröthaler Hanna, Prokop Marie, Özcoban Aylin, Mausz Lola, Kovacs Lina, Weber Daniela, Ionce Alice, Petrus Leonie, Mahr Sandra, Barnjak Karla, Watzek Petra
Spielergebnis:
BG/BORG HIB Liebenau Graz – BRG Bad Vöslau – Gainfarn 28 : 24
Somit hat sich Graz für die Schulweltmeisterschaft in Belgrad/Serbien qualifiziert. Viel Erfolg!
Es gibt nur mehr wenige Trockenrasenflächen in Österreich, die seltene und geschützte Tier- und Pflanzenarten, wie zum Beispiel die Große Kuhschelle, den Donarsbart oder die Smaragdeidechse und viele bedrohte Heuschreckenarten beheimaten. Um die Trockenrasen rund um Bad Vöslau und vor allem Gainfarn als Lebensraum zu erhalten, bedarf es kontinuierlicher Pflege des meist unebenen Geländes.
Am 04. Oktober rückten deshalb vier Klassen unserer Schule aus, um einen Beitrag zum Schutz dieser Lebensräume zu leisten.
Am Donnerstag, 12.09.2019 fand das Vorqualifikationsspiel für die Schulweltmeisterschaft im BSFZ Südstadt statt. Graz wird der Austragungsort für das Qualifikationsturnier für die Schulweltmeisterschaft am 08/09. Oktober sein. Niederösterreich musste eine Vorqualifikation austragen, da sich zwei Schulen dafür angemeldet haben. Nämlich das BRG Bad Vöslau – Gainfarn und das ORG Südstadt. Diese Spiele wurden sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen ausgetragen.
Spielerkader Mädchen:
Hillebrand Theresa, Bröthaler Hanna, Barnjak Karla, Ionce Alice, Kovacs Lina, Özcoban Aylin, Prokop Marie, Petrus Leonie, Watzek Petra, Weber Daniela, Mausz Lola, Mahr Sandra
BRG Bad Vöslau – Gainfarn : ORG Südstadt 26 : 33
Spielerkader Burschen:
Husar Nils, Albert Christoph, Binder Nils, Riedner Jakob, Stobl Paul, Sturz Thomas, Lovgren Niels, Reichegger Timo, Scheicher Emil, Diry Tim, Jost Moritz
BRG Bad Vöslau – Gainfarn : ORG Südstadt 19 : 38

Projektwoche der 4CR und 4DR am Neusiedlersee
Die Projektwoche verbringen die Realklassen wie auch in den vorigen Jahren in den Nationalpark Neusiedlersee – Seewinkel, wo unter der Anleitung von Guides des Nationalparks das Ökosystem des Neusiedlersees von den Schülern erkundet wird.
Montag – Dienstag – Mittwoch – Donnerstag
Als Abschluss ihrer 2 jährigen Kochausbildung am BRG Bad Vöslau-Gainfarn haben die SchülerInnen der 5CW für ihre Eltern und Ehrengäste ein 4-gängiges Menü gezaubert, serviert und die Weinbegleitung gemacht.
Gratulation für diesen kulinarisch und gesellschaftlich sehr gelungenen Abend und euer professionelles Auftreten im Service und in der Küche.
Aktuelles
Kontakt
Gymnasium Bad Vöslau
Telefon: 02252 | 76 287
Fax: 02252 | 76 287 27
Email: 306056@noeschule.at
Website: www.gymnasium-badvoeslau.ac.at
E-Rechnung: Bundesrealgymnasium Bad Vöslau - Gainfarn
Einkäufergruppe: VO3
ATU 70074723






















































































































































































































































